Also an dieser gebrochenen Stelle wurde noch nichts gemacht, das hätte der Vorbesitzer als nächstes in Angriff genommen.
Mein Vater hat es sich vorhin angesehn und meinte da müsste man sehr großzügig den Kunststoff entfernen, weil es sich durch die Risse schon gelöst hat und dazwischen vermutlich schon der erste Rost sitzt ( sieht man auch schon bei dem fehlenden Stück).
Ev. kann er auch Bekannte fragen, die sich mal den Cuore vornehmen. Haben gerade einen alten Polo von Grund auf neu aufgebaut. Da müssten sie sicher Schweißen können usw und ich könnte etwas Geld sparen.
Ja der rote, mein Favorit, wurde mir leider vor der Nase weggeschnappt

War so sauer!
Aber hilft ja nix, jetzt hab ich den schwarzen Teufel hier stehen und will das beste draus machen.
Heute wurde er angemeldet und das sogar ohne Tüv-Unterlagen *hust*
Ich würd ich schon gerne so reparieren (lassen), damit ich möglichst lange etwas von ihm habe -und er auch im Februar über den Tüv kommt! Denn da kann ich nicht schon wieder ein Auto kaufen ...