Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2014, 13:08   #64
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Eigentlich würde ich so ein Auto nicht kaufen. Das ist das, was man nicht guten Gewissens hat tun können. Mir schleierhaft, warum Cuore 87 das Auto nicht selber abgeholt hat (wenigstens dabeisein hätt ich an ihrer Stelle schon wollen), denn dann wärs nie zum Kauf gekommen. Das Auto sah auf den Bildern wesentlich besser aus, als in Natura nachher... Das ist der Fehler. Jetzt, wo der schon passiert ist, muss man das beste draus machen.

Zu deinen Bedenken: Fahrwerk: Sofern die Karre rollt, ist erstmal gut. Was soll an dem Primitivfahrwerk kaputtgehen? Stossdämpfer? Verschleissteile, die Karre hat 100'000km hinter sich. Bremsen ebenso. Wegen Bremsen oder Stossdämpfern schmeisst man ein Auto nicht weg, erst recht nicht, wenn man kein Geld hat.

Auspuff: Auch ein Verschleissteil, weswegen man kein Auto wegwirft. Zur Not kann man den auch erstmal schweissen, wenn er vor dem TÜV aufgibt.

Alles in allem muss man sich überlegen, was ein Winter mit einem Auto in dem Zustand anrichtet; was klar ist: Das gibt dem Blech den Rest. Man muss Konservieren, und da man sich damit die Reparatur erschwert, muss man vorher reparieren. Alles andere wird noch teurer und noch aufwändiger.

Sollte dann zum TÜV wieder was fällig sein, ist das dann halt so, aber dann immer noch das kleinere Übel, als mit einem nicht mehr zu rettenden Auto dazustehen, wofür man keinen Ersatz hat.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten