Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2014, 18:20   #31
kuhohre
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Dierdorf
Beiträge: 2
Standard L251 - HILFE!!! Kupplung? Synchronringe? Öl? ???

Hallo zusammen,

ich habe versucht alle Themen zu Kupplung, Schaltgestänge, Getriebeöl usw für den L251 zu folgen. Ich bin mir nicht sicher was bei meinem kleinen (BJ04 mit jetzt 185tkm) letztendlich zutrifft (wahrscheinlich mehrere Sachen)...

(1) Seit längerer Zeit geht das Schalten an sich schwerer. Das könnte, so wie ich das bisher verstanden habe sowohl das Getriebeöl (bei mir noch Originalöl (hätte mal besser früher die Themen hierzu lesen sollen) als auch das Schaltgestänge sein.

(2) Beim Fahren lassen sich die Gänge beim Schalten von 1 auf 2, 2 auf 3, 3 auf 4 usw schwerer schalten als umgekehrt.

(3) Im Stand lässt sich der erste und der Rückwärtsgang am schwersten einlegen - begleitet von Getriebegeräuschen, als wenn die Kupplung nicht richtig trennt und der Gang eher mit einem Rums einfährt.

(4) Im Stand bei Leerlauf - Motor läuft ruhig: lege ich den ersten Gang ein bei getretener Kupplung, gibt es Schleifgeräusche. Gehe ich wieder in den Leerlauf, dann sind die Schleifgeräusche weg - egal, ob ich die Kupplung drücke oder nicht.

(5) NUR beim Anfahren im ersten und im R-Gang schruppt die Kupplung kurz.

(6) Ein Durchschleifen der Kupplung kann ich nicht feststellen. D.h. Vollgas unter Last bergauf ist kein Problem. Wagen zieht wie eh und je.
Tja ich bin an einem Punkt, wo ich mir genau überlegen muss, welche Reparatur sich noch lohnt oder nicht. Getriebeöl wechseln, Schaltgestänge fetten (Buchse erneuern), Kupplungsseil erneuern - alles kein Thema. Aber bei neuer Kupplung für 500 € inkl Montage hört es schon auf. Geschweige denn eine neues Getriebe, wenn die Synchronringe fertig sind.

Ich habe halt keine Lust Geld reinzustecken und am Ende ist es doch das, was ich reparaturmäßig aus wirtschaftlichen Gründen ausschließen muss.

Vielleicht könnt ihr mir helfen den Fehler gezielter einzugrenzen.
Gruß
kuhohre ist offline   Mit Zitat antworten