Der L7 hat keinen Verteiler, soviel ich weiss. Da gibts nur noch ein Zündsteuergerät und dann drei einzelne Zündspuhlen direkt in den Kerzensteckern. Jedenfalls war das beim L251 mit dem gleichen Motor so. Dürfte dann also auch für den L9 gelten.
Austauschbaren Kraftstofffilter gibts ebenfalls keinen. Funktionsequvalent ist nur ein ziehmlich feines Sieb am Ansaugstutzen der Benzinpumpe, nicht zum Austausch gedacht.
Wäre das verstopft, müsste eigentlich ebenfalls der Druck abfallen und es müssten dann die gleichen Symptome auftreten wie bei defekter Benzinpumpe.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|