Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2014, 18:25   #15
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Standard

Zitat:
Zitat von johndoe1 Beitrag anzeigen
Lohnt sich nicht mehr bei der Laufleistung. Den Nachfolger gibts schon für kleines Geld. Ich habe meinen auch abgegeben (leider) und fahre jetzt einen L251.

Kein Rost (obwohl hier immer wieder behauptet wird der L251 sei so schlecht was die Rostvorsorge betrifft) TÜV seit fast 10 Jahren ohne Mängel.
Da muss ich mich anschliessen. Auch mein L251 Bj. 2004 scheint rostfrei zu sein. Da hier immer soviel über Rost zu lesen ist, habe ich ihn letzthin einem Spengler gebracht, um ihn auf Rostschäden zu untersuchen, praktisch einen Blankoauftrag erteilt. und siehe da, er hat nichts gefunden, was mich doch sehr erstaunte. Diese (ehrliche) Spenglerei hat jetzt in Zukunft mein Vertrauen, denn er hätte mit mir ein schönes Geschäft machen können.

Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten