Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2014, 21:02   #162
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Wenn der Lack stumpf war, war es ja genau richtig.
Nur ist der Lack jetzt völlig ungeschützt und in einem Jahr wieder matt und stumpf.
Nach der Politur muss unbedingt eine Schutzschicht auf den Lack, eine Versiegelung, Wachs z.B., wer will nimmt auch so ein Nano Zeug. Das würde ich aber aufgrund der Nanopartikel nur mit Schutzhandschuhen aufbringen.

Jetzt brauchst du nur noch 1-2 mal im Jahr die Versiegelung auffrischen und der Lack wird nicht mehr Stumpf. Rot bleibt rot...
Versiegelung aufbringen und auffrischen ist auch viel weniger Arbeit als polieren.
Klar muss man die Versiegelung auch wieder abwischen mit Watte oder weichen Tüchern, aber ne Maschine braucht es dafür nicht.

Politur holt immer etwas Lack runter. Ich hab schon rote L80 gesehen, die haben Stellen, die bis auf die weiße Grundierung durchpoliert sind

Also besser regelmäßig eine Schutzschicht auf den Lack bringen als regelmäßig eine Schicht vom Lack runter polieren.

Ich hab mir ne Versiegelung von einem professionellen Aufbereiter besorgt.
Der hat mal meinen BMW gemacht und das Wasser hat fast ein Jahr lang geperlt auf dem Lack.
Danach sollte ich auch nur noch WaschstraßenProgramme ohne eigenes Wachs oder Perlglanzeffekt etc. wählen.
Einfachstes Programm wählen, dann hält die Versiegelung am längsten.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten