Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2014, 12:37   #24
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Standard

VW Langzeitqualität? Damit konnten meine 2 Golf I D, der Golf II GTD und der T3 Joker TD leider schon damals nicht dienen. Irgendwas teures war immer während der ca. 4 bis 500000 km mit den VWs: Ölpumpendefekt bei 86tkm (GTD), Getriebe platt bei 150tkm (T3), Golf I D Simmerring Kupplungsseite , massive Rostschäden, Kompressionsverlust...
Vom gähnend langweiligen Einheitsbreidesign mal ganz abgesehen.
Lediglich mein Fehlkauf 70er Jahre runtergerockter NVA-Barkas B1000 direkt nach der Wende war pro km noch teurer.

Seit ich auf VW verzichte hab ich auch keine teuren Reparaturen mehr.
Den Motorschaden beim 34 Jahre alten 55 Wide zähle ich jetzt nicht dazu, außerdem kommt die Reparatur auf etwa 1/10 des Preises für den neuen AT-Motor beim 3 Jahre und ein paar Tage alten GTD damals. Weil er über 3 Jahre alt war konnte VW auch keine Kulanz mehr geben
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten