Kommt drauf an in welche Richtung
Ich könnte mir vorstellen jederzeit L6 Dämpfer in den L9 zu bauen.... aber niemals andersrum.
Grund: Wenn der Dämpfer länger wird besteht im volleingefederten zustand die Gefahr das der Dämpfer zerstört wird. (Also L9 in L6)
Ist der Dämpfer kürzer, kann der Wagen nach wie vor voll einfedern, aber nicht mehr voll ausfedern. Die Federvorspannung wird größer. Das wäre quasi wie ein Effekt mit gekürzten Stoßdämpfern...
Dieses dürfte bei den kleinen Unterschieden keinen Einfluss auf das Fahrverhalten haben, da die Kräfte beim ausfedern deutlich kleiner sind als beim einfedern...