Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2014, 08:40   #8
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Ein Wundermittel scheint es ja nun nicht zu sein, dieses Additiv, sondern lange "Stand der Technik":

http://de.wikipedia.org/wiki/Molybd%...28IV%29-sulfid

Ich frage mich gerade, ob es auch Graphit-Additive gibt und ob die nicht deutlich günstiger sind (offenbar nein) bzw. ob man nicht einfach feinsten Abrieb einer Bleistiftmine beimengen kann:

http://de.wikipedia.org/wiki/Festschmierstoff

Hätte dann nur Angst um die Bohrungen und Leitungen, dass die mal nicht verstopfen.

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
dazu fehlt mir dann doch der Glaube. Den Anbietern von Getriebeschmierstoffen offentsichtlich auch , sonst wäre es längst Stand der Technik.
Gruß!
Ich glaube nicht, dass es im Sinne der Hersteller ist, ein Öl herzustellen, das auch nur 1 % besser schmiert als es unbedingt muss.

PS:

Das singen des Getriebes kommt von den Schwingungen, der Zähne. Kann sein, dass geringere Reibung die Schwingungen reduziert (ganz sicher sogar, vermutlich), allerdings ist das nicht die einzige Lösung des Problems. Premiumhersteller lassen Zahnradpaare auf einander einlaufen und dann dürfen auch nur die kombiniert werden. Wenn man jedoch einfach Zahnräder, frisch aus dem Automaten, kombiniert, dann ist das natürlich ein Glückspiel, singt einmal mehr, einmal weniger.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (23.08.2014 um 08:45 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten