Zitat:
Zitat von LSirion
Dass der Schlamm selbst nicht Ethanol oder Benzin ist, ist doch klar, aber evtl. Rückstände davon.
|
Was für Rückstände sollten das denn sein. Alkokol ist Alkohol ist Alkohol. Der ist bereits mehrfach Destilliert, wenn er im Tank landet, also schon sehr rein.
Der kleine Anteil (üblicherweise weniger als 2%) der nicht Alkohol ist, ist zum grössten Teil Wasser, und das dampft auch aus, sobald man auch nur einmal zwischendurch keine untrakurzstrecken fährt. Auch bei der Verbrennung von Benzin entsteht Wasser(dampf) welcher bei kaltem Motor auch kondensiert und im Öl landet... Das ist nicht zu vermeiden.
Auch der dampft wieder aus, sobald das Öl mal warm wird...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.