Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2014, 01:48   #21
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Vollsynthetisches Öl sollte es sein, Teilsynthetische, bzw Öle mit "HC Synthese" sorgen für mehr Ablagerungen und die Additive verflüchtigen sich mit der Zeit so das das Öl mit steigender Nutzungsdauer immer schlechter wird. Für die bekannte Kolbenringproblematik kontraproduktiv, auch wenn "HC Synthese" Öle prinzipiell nicht schlecht sein müssen. Man sollte dennoch auf vollsynthetische Öle im L7 achten.

Als bestgeeignetes Öl mit guten Kurz und Langstreckeneigenschaften ist das ein 5w40 vorzugsweise eben vollsynthetisch. 5w30 ist schon arg dünn für Langstrecke und 10w40 meist nicht vollsynthetisch und im Winter auf Kurzstrecke verlangt es dem Motor mehr Verschleiß ab.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (29.08.2014 um 01:52 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten