Zitat:
Zitat von Takuya
Er will diese Woche den "oberenTeil" des Motors wie er sagt samt Einspritzung, Drosselklappe u.s.w. austauschen. Ich vermute mal, das die dann auch aus einem DE Motor genommen werden muss, oder?
|
Zumindest der Zylinderkopf (eigentlich ja nur die Einlassnockenwelle, aber das Teil auch noch zu Tauschen ist in der Regel zu Aufwändig, man nimmt also gleich den Zylinderkopf vom jeweils passenden Motor) muss vom EJ-DE sein.
Inwiefern sich beispielsweise die Stecker der Einspritzventile unterscheiden, weiss ich nicht. Sicher ist, dass nicht die gleichen Zündkerzen und Zündspuhlen verbaut sind bei EJ-DE und EJ-VE. Sinnvollerweise stammen also wohl alle getauschten Teile von einem EJ-DE.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.