Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 13:31   #6
Hackerdeluxe
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

Hallö,
klingt schonmal sch....lecht.

Ich bin so einer der immer was zu tun hat, immer irgendwo was macht, nie Zeit hat und alles auf morgen verschiebt. Ich möchte mal behaupten, das beim Kupplungswechsel etwas falsch gemacht wurde, er deshalb Öl verliert (ja auch), der Verlust nicht bemerkt wurde und der Motor sich trocken die Gummis zerstört hat...

Rostvorsorge? Bleche sind anscheinend alle OK, Unterseite mit Rostschutz auf Hebebühne komplett eingesprüht.

Was würdet ihr empfehlen?

A: Motor instandsetzen (klingt ja nicht so)
B: Neuen Motor rein (aus Unfallwagen? Lohnt das?)
C: Neues Auto kaufen?

Ich dachte eher ich fahre zum Bastler, da dieser sicherlich besser ausgestattet ist

Ich bin zZ. am überlegen, ob ich mir ein fast neues kaufe und den L251 in Einzelteile verkaufe. Braucht noch wer Ersatzteile? :-D
__________________
Daihatsu Coure L7 7 Liter Benzin/Öl-Gemisch (6:1) - - - Motorschaden RIP

Daihatsu Coure L251 5,1 Liter - - - verkauft

KIA Picanto 1.1 - - - Ganz Neu :-)
Hackerdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten