Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 20:24   #3
husky
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Soltau
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Hallo Daniel,
vielen Dank. Wirtschaftlich betrachtet sehe ich es wie Du. Früher war ich 'Schrauber' und würde es jetzt,älter geworden, noch mal versuchen. Der Kleine gehört zur Familie und hat uns nicht einmal in 16 Jahren im Stich gelassen. Und ist sonst in Ordnung.

Es steht aber weder eine Grube noch Hebebühne zur Verfügung. Hier steht ein Trecker mit Frontlader. Und Werkzeug. Und ein Dach über dem Kopf hätte ich auch.

Fragen:
Was müßte von unten gemacht werden (Motorbefestigungen lösen)?

Sehe ich es recht das der Moter mit Getriebe nach oben herausgehoben werden könnte?
Also alle Anschlüsse weg, ATW raus...

Gibt es vorhersehbare Schwierigkeiten bei wechseln von Kupplung und Ausrücklager?

Würde mich freuen über Mitteilung von Arbeitsschritten und deren Reihenfolge.

Vielen Dank im Voraus.

husky
husky ist offline   Mit Zitat antworten