Zitat:
Ich bin so einer der immer was zu tun hat, immer irgendwo was macht, nie Zeit hat und alles auf morgen verschiebt. Ich möchte mal behaupten, das beim Kupplungswechsel etwas falsch gemacht wurde, er deshalb Öl verliert (ja auch), der Verlust nicht bemerkt wurde und der Motor sich trocken die Gummis zerstört hat...
|
Nein, eher nicht.
Im L251 hast du nahezu den selben Motor wie im L701, bei dem ist das Ölproblem soweit bekannt, was aber nicht unbedingt den Motor selbst "schlecht" macht.
Gründe sind ein nur kleiner Ölkreislauf der beim Wechsel nur 2,1l will und kleine Ölbohrungen an den Kolbenringen. Zudem löaufen die Motoren recht sparsam und mit hoher Verdichtung.
Kommt jetzt schlechtes Öl rein und wird dann auch noch über die Wechselintervalle drin gelassen, verstopfen diese Ölbohrungen in den Kolben. Dann geht durch diese Bohrungen kein Öldruck mehr durch und der Ölabstreifring wird durch den fehlenden Druck nicht mehr dichtend an die Zylinderlauifwand gedrückt.
Das passiert erstmal schleichend, aber das Problem selbst kommt dann plötzlich. Oft nach längerer Standzeit.