Damit habe ich nie Probleme gehabt, bisschen Kopfkratzen hat es mich dennoch gekostet, als ich zum ersten mal bei einem L201 den Motor ausgebaut habe. Hatte ich davor nur beim L501 und beim L80 gemacht, da stand ich dann mit dem Steckschlüssel in der Hand aber kein Loch im Motorlager um ihn auf die Schraube zu bringen.
Wenn Du die unteren Schrauben vom Motorlager meinst, die gehen leichter los, wenn man sie vorher entlastet, indem man als erste die obere Schraube an der Spritzwand, die durch die Rolle geht, herausnimmt.