Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2014, 20:41   #12
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Ja, so ist das: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmsattelbremse


Bei abgeschraubtem Bremssattel müssen sich die Führungshülsen leicht mit den Fingern verschieben lassen. Da das bei deinem L501 höchstwahrscheinlich nicht der Fall sein wird (typische Cuore-Schwachstelle) musst Du die Hülsen rausdrücken, bisschen polieren und mit Plastilube, mindestens aber mit Kupferfett einschmieren.
Die Gummimanschetten auf Beschädigung überprüfen. Falls Manschetten und/oder Hülsen hinüber sind, gibt´s als Reparatur-Satz beim Dai-Händler, um die 50 €, glaube ich.

Mal was grundsätzliches zur Bremsenreparatur:
Ich entnehme Deinen Beiträgen, dass das für Dich Neuland ist. Vielleicht solltest Du beim ersten Mal jemanden dazu holen, der sich auskennt.
Sind ja schließlich die Bremsen und nicht ein relativ unwichtiger Keilriemen oder so.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schwimmsattelführungen.jpg (50,1 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten