Hallo, Du hast bei Deinem Gran Move folgendes Problem:
Die Lichtmaschine verabschiedet sich langsam.Das Lichtmaschinengehäuse korrodiert
durch Umwelteinflüsse (Wärme, Kälte, Spritzwasser) innen zwischen Gehäuse und Wicklung.
Dadurch wird der Zwischenraum zwischen Kollektor und Wicklung zu gering und es ensteht ein Metallisches Quietsch-Geräusch. Im Moment hast Du noch etwas Zeit, bevor die Lima fest geht.
Durch das Starten des Motors wird die Lima mit erhitzt und durch die Wärme wird der Spalt zwischen Kollektor und Wicklung wieder grösser und die Lima kann wieder frei drehen.
Irgendwann in absehbarer Zeit wird der Zwischenraum so eng, dass die Lichtmaschine sich nicht mehr
drehen lässt und diese dann fest sitzt. In dem Moment rutscht dann der Keiriemen, der Lima und Wasserpumpe antreibt unweigerlich durch, wird heiss und zerstört sich dann mit Rauch und gleichzeitigem Getõse der festgehenden Lima.
Abhilfe mit geringsten Mitteln ist der Kauf einer neuen oder gebrauchten Lima.Neue zB.bei Ebay für 82,-Euro.Gebrauchte Limas können mit selben Problem in kürzester Zeit wieder Ärger selbiger Art verursachen. Reperatur der vorhandenen Lima nur mit grossem Aufwand machbar, da die Lima komplett zerlegt werden muss.
Zu den Keilriemen ist folgendes anzumerken: Keilriemen 1 treibt Lima und Wasserpumpe an.Zum Wechseln muss Keilriemen 2, der die Servopumpe antreibt abgenommen werden.Der Keilriemen 3 ist für die Klimaanlage und sitzt weiter unten und muss im Fall des Austauschens vom Lima Keilriemen dann auch ab.
Problem mit festgehender Lima schon 3 mal selbst bei meinen Grannys gehabt
Gruss Michael
|