Hallo
Ich habe auch schon mehrmals einen E-Vergaser zusammengefrickelt. Man macht buchstäblich fast den Professor, bis alle Einstellungen wieder genau stimmen !!!
Was Viele auch nicht wissen ist, dass in den elektrischen Ventilen auch klitzekleine Kunststoffplättchen sind, damit der Restmagnetismus überbrückt werden kann und die Ventile nicht hängen bleiben. Erst das Plättchen, dann die Feder, Stössel Hülse etc....
Unbedingt mehrmals, auch nach dem Einbau, nochmals elektrisch testen !!!
Die Beschleunigerpumpe muss bei jedem Gas geben, wenn zum auch nur ganz leicht auf etwa 18.00Uhr Position einen kleinen Strahl einspritzen. Der Vergaser muss absolut dicht auf dem Fuss sitzen. Papierdichtung alleine reicht nicht !!
Und nun viel Spass bei Deiner Vergaser Professur !!
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
|