Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2014, 16:11   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn der Zündfunke zur richtigen Zeit kommt (Brücke setzen, dann sollte der im Bereich von 5°vOT sein), dann ist auch der Nockenwellensensor in Ordnung. (mit Zündlichtpistole leicht zu testen).

Es gibt nur den einen Sensor über den wird sowohl der Zündzeitpunkt als auch der Einspritzzeitpunkt gesteuert.

EFI Lampe leuchtet bei Zündung an??, Fehlercode mal ausgelesen bzw. ausgeblinkt??

Mess nochmal nach, ob auch wirklich alle Sicherungen heil sind, vorallem die vorne im Motorraum im Relaiskasten.

Relais kannst du auch testen, das Relais für den Kühlerlüfter mit dem EFI Relais bzw. mit dem der Benzinpumpe tauschen. Damit kann man auch schnell festellen ob da eins hin ist. Nur etwas vorsichtig sein, die Dinger sitzen Bombenfest, wenn man die noch nie raus hatte, nicht kaputt machen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (26.09.2014 um 16:17 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten