@nordwind32: Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich stelle die Fragen nicht für mich, sondern für eine bekannte. Noch hat sie keinen Daihatsu, aber sie spielt mit dem Gedanken, sich einen L276 Bj. 2008 zu holen.
Worauf sollte ich denn am besten achten? Kann man die relevanten Stellen bei einer Besichtigung / Probefahrt sehen, oder muss ich erst Teile (zB. Stoßstange) abbauen?
Wie ich das so raus lese, sollte ich mir die Aufnahmen der Hinterachsfedern, Radläufe und Schweller +Endspitzen ansehen. Oder sind das beim L276 andere gefährdete Teile?
Wie bei Wobberty zu sehen, sollte ich mir dann auch die Querträger anschauen.
Mit der Rostvorsorge: Davon würde ich sie ja gerne überzeugen, aber ich weiß nicht, ob ich sie noch zu der zusätzlichen Investition bekomme.
Was kostet das eigentlich in etwa, wenn man die Hohlraumversiegelung machen lässt?
Viele Grüße
Peter
Geändert von Peter78 (26.09.2014 um 20:37 Uhr)
|