Hilfe gibt vielleicht mein Rostschutzfred (siehe Link in meiner Signatur).
Ansonsten ist der L276 da sehr gut gebaut: Die Schweller haben Verschlussstopfen die einfach zu entfernen sind, Sonde rein und sprühend langsam raus ziehen.
Auch sind viele nicht verschlossene Öffnungen im Unterboden. Auch da gilt: Sonde rein und sprühend langsam raus ziehen.
Radhäuser einsprühen, Unterboden alles behandeln.
Der Wagen muss von unten schön speckig glänzen und aus den Hohlräumen tropfend sein Revier markieren.
Unbedingt eine Folie unter legen, sonst wird der Werkstattboden auch gefettet und rutschig und glatt.
Danach ablüften lassen und nach einigen Tagen kann man die Radhäuser und alles was im Spritzbereich der Räder liegt noch mit PermaFilm behandeln (Pinsel). Das bildet eine nicht klebrige Haut, bleibt darunter aber fließfähig und schützt vor Steinschlag und wird nicht vom Wasser raus gewaschen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&postcount=20