Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2014, 22:40   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Kommt vor. Kommt aber auch vor, dass eine Birne unbemerkt kaputt ist. Die Reflexionen sind ja nicht immer ganz leicht zuzuordnen, und so kommt es vor, dass man meint, alles sei in Ordnung, und dabei leuchtet einseitig nur noch das Standlichtbirchen.

Und dann ist es auch gar nicht so selten, dass die Fahrer gar nicht drauf achten.

Im Dunkeln merkt man als Laie übrigens kaum, dass eine Abblendlichtbirne verreckt ist. Entweder aktiviert sich auf der betreffenden Seite die Wendel fürs Fernlicht, was ja dann mindestens genauso hell ist wie das Abblendlicht, oder es wird auf der anderen Seite auf Fernlicht umgeschaltet, so dass es dem Fahrer auch eher nicht auffällt. Der Gegenverkehr merkts aber so oder so oder so.

Daher: Entweder bei der Einfahrt in die Garage regelmässig auf die Reflexion am Tor schauen, und auch mal den Unterschied von Stand- Abblend- und Fernlicht vergleichen, oder halt einmal die Woche oder so (eigentlich müsste man mindestens täglich) gezielt nachsehen. Der Gegenverkehr ist dankbar dafür.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten