Danke für die Tipps.
Habe am Nachmittag noch in der Dai-Werkstatt angerufen, konnte sofort vorfahren und dann hat der Meister sich der Sache angenommen. Die CO-Werte waren jetzt nicht mehr so schwankend, aber immer noch zu hoch, knapp 0,5 %.
Alle Tricks wie Tempschalter abziehen oder einen der Unterdruckschläuche abziehen und ein Feuerzeug vor die Öffnung halten (warum auch immer

) haben nichts gebracht.
Fazit des Meisters: Entweder zieht der Falschluft oder der Kat ist kaputt.
Falschluft kann ich ausschließen, bleibt nur noch der Kat.
Habe noch zwei Kats rumliegen, von denen ich aber auch nicht sicher weiß, ob die i.O sind, aber das mit dem E85 hört sich interessant an. Ist auch deutlich weniger Arbeit als den Kat zu tauschen.
Ich glaube, das werde ich nächste Woche mal ausprobieren. Jetzt ist erstmal verlängertes Wochenende angesagt, ganz ohne ölige Finger.