Restölfilm
N'abend , auf den Gleitlagerflächen und auch zwischen Kolben und Zylinder ist auch nach Jahrzehnten zumindest noch ein Hauch von Schmiere . Sonst würden bei einem Durchdrehen des Motor's , egal ob Kerzen raus oder Sofortstart evt. ein Schaden entstehen . Ich selbst habe einen (luftgekühlten) Citroen nach nachweislich ca 15 Jahren Stillstand gestartet , es sind keine Laufbahn oder Lagerschäden später festgestellt worden .
Hallo Schimboone , Deine Gedanken gehe ich auch mit , genauso wie die vom Lenker einer Schüssel voll Reis . Die Crux : einschlägige und wahrscheinlich langwierige , aufwändische Erprobungen zum Thema ruhen tief in den unzugänglichen Archiven der Autoherstellergiganten . Und die Ölindustrie will ihre neuen Öle wie geölt an den Mann bringen : dünnes Öl eher an der Lagerstelle . Stimmt das denn wirklich ?
Ich selbst rede mir ein , dass zB nach dem Winterschlaf für das kerzenlose Anlasserorgeln noch genügend Suppe da ist ; also ein nahezu schadloses Erwachen .
Gruß , ich gehe jetzt noch mal zu einer leichten Ölung des trockengelaufenen Gaumen's !
|