Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2014, 19:16   #15
SirMeikel
Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 49
Standard

Hallo Möppi!
Das ist es leider nicht
Das war auch der erste Gedanke des Freundlichen, aber die Riemenabdeckung zeigt nicht die geringsten Schleifspuren. Wenn der Motor kalt ist, ist das Geräusch lauter als wenn er warm ist. Es tritt mehr oder weniger exakt bei Drehzahl 1750 bis 1800 auf.
Darüber und darunter sind keine ungewöhnlichen Töne zu hören.
Ich tippe ja auf ein beschädigtes Lager durch zu strammen Riemen bei der ersten Montage. Aber der Mechaniker meint, das wäre nicht möglich und da wären ja gar keine Lager! Na ja, ich bin zwar nur Augenoptiker, aber ich denke mir: Worauf laufen denn die Riemenscheiben? Doch wohl auf einer irgendwie gelagerten Welle. Oder sehe ich das falsch? Was denkt ihr? Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Michael
SirMeikel ist offline   Mit Zitat antworten