Todesurteil?
Nicht wenn es nach mir geht und auch die Rückversicherung bei der Regierung und bei Mo machte mir Hoffnung. Der Bomber hat noch 1 Jahr Tüv und solange muss er fahren . . . und ob ein Todesurteil gefällt wird oder nicht, kann dann bitte der Herr Ingenieur beim nächsten Tüvtermin entscheiden . . .
Ich werde versuchen ihm die Entscheidung schwer zu machen.
Allerdings muss man auch realistisch sein, der Bomber ist eine Letzthandkarre und Mo hat beim herrichten des Low Budget Winterautos im letzten Jahr auch schon eine Menge Patchwork an dem Auto gemacht. Es macht damals schon keinen Sinn Restaurationsmaßstäbe anzusetzen und heute erst recht nicht.
Hand aufs Herz, der Bomber ist ne Ratte . . .
Also Patchwork - zum Glück hatte ich noch einen Quadratmeter 1,5 mm dickes, verzinktes Blech. Hatte mein Kumpel Christian zum letzen Mitsubishi Treffen wo wir waren mitgebracht, als (vom Veranstalter geforderte) Grillunterlage. Und da er das Blech nicht wieder mit nach Hause nehmen wollte wanderte es in mein Lager.
Grob Schablonen zugeschnitten, Blech nach der Form ausgeschnitten und Schweißgerät an.
Die Löcher vom Radhaus gesehen hab ich schonmal zugerotz:
Auch das Loch von unten ist schonmal zu:
Die geschweißten Stellen habe ich dann noch mit Rostumwandler eingestrichen, der bildet dann schomal die erste Grundierungs- bzw. Schutzschicht.
Soweit zu den heutigen Arbeiten.
Morgen geht es dann mit dem hier, der Innenseite des Längsträgers weiter:
Hatte ich mich eigentlich schonmal beschwert? Was ist das für ne scheiß Qualität bei Daihatsu . . . nur weil der Bomber fast 300.000 km runter hat darf der doch nicht so rosten . . .
