Du kannst da schon dickeres oder schlechteres Öl einfüllen. Der  Ölverbrauch geht damit kurzfristig auch zurück, vermutlich. Aber der  Motor hat feine Ölkanäle, die nicht wirklich für dickes oder schlechtes  Öl gemacht sind. 
 
Du hast die Wahl: Öl sparen, oder riskieren, dass der Motor an Ablagerungen zugrunde geht. 
 
So  wie ich das sehe, wirst Du aber um eine erneute Reparatur nicht  herumkommen. Vielleicht kann man es noch Retten, und es wurde nur irgend  ein Teil nicht richtig eingesetzt. Vielleicht ist aber auch der Motor  (wobei man nicht so recht weiss, ob nur der Block oder der Kopf oder  beides) hin, kommt drauf an, was genau da im Argen liegt. 
 
Dass  der Mechaniker optimistisch ist, überrascht nicht. Je länger er Dich  hinhalten kann, umso geringer die Wahrscheinlichkeit, dass man ihm einen  eindeutigen Fehler nachweisen kann, und umso grösser auch die  Wahrscheinlichkeit, dass der Wagen ohnehin an Folgeschäden zu Grunde  geht, und er dann, weils das Auto aufgund wirtschaftlichen Totalschadens  nicht mehr gibt, nicht mehr haften muss. 
 
Ich an Deiner Stelle  würde mal einen Gutachter beauftragen... und schleunigst per  Einschreiben, allenfalls mit Rückschein, den Mangel rügen. Sonst wird  der nette Optimist sich drauf rausreden, Du hättst den Mangel gar nicht  oder nicht rechtzeitig beanstandet. 
 
Mindestens wirds auf eine Mängelrüge hinauslaufen. 
 
Dokumentiere alles damit im Zusammenhang stehende möglichst zweifelsfrei. 
 
Rechnung,  wann der Mangel erstmals beanstandet wurde, was der Mech sagte und tat.  Am besten Fotos (von Ölspritzern und Ölrauch) und Videos, Quittungen  vom Ölkauf, Notieren wann und bei welchem km-Stand wieviel von welchem  Öl eingefüllt. Und so weiter. 
 
Wo Du nichts besseres hast, mach  wenigstens Gedächnisprotokolle und schreib auf, wann Du die erstellt  hast, wann die Ereignisse, von denen sie handeln stattfanden und  kennzeichne genau, dass es sich um Gedächnisprotokolle handelt.  Ansonsten kann man Dir falschaussagen unterstellen, weil nicht mehr  nachvollziehbar ist, was exakte Aufzeichnung und was aufgeschriebene  Erinnerung ist. 
 
Von Quittungen auf Thermopapier machst Du Kopien,  denn das Thermopapier verblasst möglicherweise zu schnell. Die  Originale aber auch noch aufheben... 
 
Zum Nachweis von  Telefongesprächen kann auch ein Einzelgesprächsnachweis bei der  Telefonrechnung helfen. Damit ist zum Inhalt nichts okumentiert, aber  man kann beweisen, dass mehrfach telefoniert wurde, und auch die Dauer  hat man da... 
 
Dass der Ölverbrauch nach der Reparatur um ein Mehrfaches höher als davor ist, spricht in meinen Augen nicht dafür, dass ordentlich gearbeitet wurde. Glaub ich einfach nicht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:   Ausrangiert, leider!
 
Citroen C1 Automatik BJ 2011:     
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
 
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
			  
		
		
		
		
	 |