Also mein Onkel fährt nen 2005er Matiz mit 1L Maschine. Keine Temperamentsmaschine, aber er macht auch kaum Ärger. Er hat irgendwas um 110.000KM auf der Uhr.
Rost ? Von den paar kleinen Stellen träumt man als Daihatsufahrer.
TÜV: einmal ne neue Spurstange plus Kopf (20€!)....2 Jahre zuvor ein Querlenker vorne (25€!). Hier und da bisschen Wartung. Die Abgasanlage war zwar auch durch, von den Kosten ging es aber auch noch. Vorteil: Die Ersatzteile kriegst du hinterhergeworfen und sehr günstig.
Die meisten Matiz'se erlangt auch das Schicksal das sie eben nur gnadenlos runtergeritten werden, weil sie eben billig waren. Kauft man so ein Exemplar gebraucht ist nun mal die Kacke am Dampfen.
Hyundai und Co haben ihre Hausaufgaben gemacht. Die Kisten verkaufen sich gut, sehen wesentlich besser aus im Vergleich zu Ihren Entwürfen aus den 1990ern und sind preislich Top.
Bei uns steht erstmal keine Neuanschaffung an. Der Corolla läuft und wird geschont. Der Sirion sollte noch paar Jährchen machen und wird technisch in Schuss gehalten. Wenns mit der eigenen Familie los geht tendiere zu einem Gefährt a la Auris Hybrid Touring Sport.
|