Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2014, 17:35   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Der Motor ist kompatibel, aber die Aufnahmen zum L80 nicht und müssen übernommen werden. Beim Getriebe sind Schalt-Wählstange und die Antriebswellen, repektive das Differential unterschiedlich. Man kann aber durchaus ein L80 Getriebe, mit L201 Teilen reparieren. Die Katalysatoren sind ebenfalls unterschiedlich, aber unter den Modellen tauschbar. Der L201-Vergaser hat einen anderen Gaszug und zusätzlich eine Verstrebung zum Motor. Bremserei komplett kompatibel. Stossdämpfer nur vorne. Fahrschemel und hintere Schwingen sind unterschiedlich. Querlenker dürften auch unterschiedlich sein, da die Spuren vom L80 zum L201 verbreitert worden sind. Räder sind bis und mit L501 kompatibel. Lenkung müsste noch gleich sein.
Armaturenmässig und im Inneraum wird leider kaum, bis auf Relaiskasten, Lüfter und Steuergeräte etwas passen.
Je nachdem, ob Dein L80 schon G-Kat hat oder nicht, würde sich ein Umbau auf L201- oder besser L501 Technologie mit Einspritzung, evtl. noch lohnen. Ist halt immer mit viel Aufwand verbunden.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten