Ok, was mir auf Bild 1 auffällt: Der Benzinfilter - dieses chromfarbene Ding rechts oben - sitzt an der falschen Stelle. Das wäre jetzt nicht so dramatisch, aber ich vermute mal, dass der alte und wahrscheinlich nicht mehr besonders durchlässige Filter immer noch eingebaut ist. Der sitzt hinten links unter dem Auto, vor dem Hinterrad, neben dem Tank. Das könnte eine der Ursache für das Vergaserproblem sein, wahrscheinlich aber nicht die Einzige.
Aber bevor man an den Vergaser geht, muß der Filter ok sein. Mit verstopftem Filter läuft auch der beste Vergaser nicht gut.
Was Rost betrifft: Der Unterboden ist beim L201 nicht das Problem, eher die Schweller, die Radkästen und der Motorträger. Schweller und Radkästen kann man aber gut schweißen, Motorträger schweißen ist in der Regel nicht zulässig, als gut erhaltenes Ersatzteil gebraucht kaum zu finden, neu übersteigt der Preis den Wert des Autos.
Wenn Du ihn eh in die Werkstatt geben willst, lass den Motorträger checken, wenn der durch ist, würde ich nur noch das allernötigste in das Auto stecken, den TÜV runterfahren und dann tschüss.
edit:
Was ist das auf Bild 6, was da um den Bremsflüssigkeitsbehälter gewickelt ist? Sieht aus, als wäre da was abgedichtet worden. Wenn dem so ist, dann ist das nicht nur Pfusch, sondern höchst gefährlicher Pfusch. Lass das doch bitte auch in der Werkstatt checken...
__________________
Gruß
Reinhard
- L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
- L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
- L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
- L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
- L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
Geändert von redlion (12.11.2014 um 21:22 Uhr)
|