Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2014, 12:00   #56
lala
Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Helpsen (Nds.)
Alter: 61
Beiträge: 100
Standard

Da gebe ich dir recht. Die Reifen/Felgenkombi und somit auch die Haftung auf der Straße ist ein wichtiger Faktor. Aber viel entscheidender ist richtiges Bremsen. Ich behaupte, dass die Wenigsten richtig bremsen können. Ich habe schon zwei Wochenkurse in Fahrsicherheitstraining hinter mir und weiß, wie wichtig das ist. In der Regel liegt die Bremsverteilung zur Vorder- und Hinterachse im Verhältnis von etwa 60/40. Die allermeisten Fahrer bremsen erst an und erhöhen dann, wenn sie merken, es wird eng, den Bremsdruck. Ein fataler Fehler. Denn durch das Anbremsen verlagert sich durch das Eintauchen vorne das Gewicht nach vorne, der Wagen wird hinten leicht und die Bremse blockiert hinten viel schneller, so dass wertvolle Bremskraft verloren geht. Ein weiterer Fehler ist, wenn sie denn bremsen und eigentlich sollte man merken, dass es nicht reicht, starren sie wie die Karnickel die Schlange an, und warten das sie draufsemmeln, anstatt die Bremse loszulassen und ein Ausweichmanöver zu machen. Sehr schön immer zu sehen, wenn mal wieder an einer Ampel zwei Autos mit Warnblinker stehen. Liegt natürlich auch daran, dass die meisten einfach keinen Abstand halten. Wenn ich schon weiß, dass ich auf der Straße womöglich nicht ausweichen kann, da kein Platz ist, dann einfach mal mehr Abstand einbauen. Hilft ungemein Stress zu vermeiden. Erst recht wenn man weiß, dass sein eigenes Auto kein Bremsweltmeister ist.
Hatte ich erst letzten Winter mit meinem L7 auf nasser Bundesstraße. Ich halte Abstand und unmittelbar vor dem Vordermann springt die Ampel auf gelb bei so ca. 70Km/h. Wer auch immer hinter dem Steuer saß, der Vordermann macht eine Gelbnotbremsung. Damit hatte ich nicht gerechnet und ich hämmere auf die Bremse mit meinen Winterreifen. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste und meine Reaktionszeit betimmt auch nicht mehr die Beste.
Die Räder blockieren (kein ABS), ich lockere die Bremse, merke aber, das reicht nie und nimmer. Also Bremse los und schwungvoll links am stehenden Vordermann über die genau dann rot werdende Ampel über die Kreuzung. Puhh, gut gegangen. Habe ich geflucht.
Jetzt könntest du natürlich sagen, mit TAROX hätte es gereicht. Mag sein, aber da wusste ich noch nichts über diese Spezialbremsen, so es die denn für den L7 gibt.
lala ist offline   Mit Zitat antworten