Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2014, 10:45   #32
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Eine gute Werkstatt zu der man Vertrauen aufgebaut hat und die einen nicht abzockt ist natürlich wichtig - und schwer zu finden.

Ich seh das etwas anders und ein 3-4 Jahre altes Auto hat für mich noch Neuwagencharakter. Gepflegte Autos sind auch mit +10 Jahren nicht alt und verbraucht. Manche Modelle (z.B. Matiz, i20, CommonRail Diesel allgemein) sind allerdings genau wie von dir beschrieben. Es gibt aber durchaus Modelle mit bestimmten Motorisierungen die durchaus Langzeitqualitäten haben.

Der Zustand ist wichtiger als das Alter. Runter geritten ist das beste Langzeitauto nichts mehr wert.
Wenn man sich natürlich nur irgend ein Auto kauft, weil es einfach nur toll aussieht ist die Chance auf ein Groschengrab entsprechen groß.
Man muss schon vorher wissen, welches Modell ein ausgesprochener Langläufer ist.

Z.B. der Motor von meinem BMW (M50B20) soll einer der robustesten sein, den BMW je gebaut hat. Laufleistungen von +500000km sind die Regel.
Den 3l Diesel den ich zwischendurch hatte, hab ich schnell wieder verkauft, nachdem ich mich schlau gelesen habe. Da sollen ab 150000km teure Reparaturen die Regel sein.

So einen Cuore kann man sicherlich noch sehr lange fahren

Geändert von nordwind32 (14.11.2014 um 10:49 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten