Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2014, 15:37   #61
lala
Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Helpsen (Nds.)
Alter: 61
Beiträge: 100
Standard

Hallo Dino,

nunja, die Frage wer Dino ist, ist damit auch geklärt.
Habe also schon an der richtigen Stelle gelesen. Dein Bild mit der abgebauten Frontschürze ist sehr gut. Muss dann also beim nächsten Mal da vorne noch mal bei. Muss da halt alle Klipse finden, die Daihatsu verbaut hat. Auf diese Dinger sind die wohl richtig abgefahren. Die gibt es ja bei dem Modell haufenweise. Auch bei der Innenverkleidung. Habe ja das Radio ausbauen müssen, wegen Einbau Verstärker und verlegen neuer Kabel und so. Das ist aber ein anderes Thema.

Ich scheine also die meisten empfindlichen Stellen erwischt zu haben.
Bei den Arbeiten habe ich auch schon an einer Tür innen bei den Wasserablauf Flugrost entdeckt. Wenn ich mir die Arbeit jetzt nicht gemacht hätte, dann wäre wohl spätestens in 5 Jahren der Rost so richtig aufgeblüht.
Aber im Vergleich zum L7 scheint Daihatsu aber doch Fortschritte gemacht zu haben. Das habe ich bei der ausgebauten Innenverkleidung hinten gesehen. Wirkt alles besser präpariert.
lala ist offline   Mit Zitat antworten