So, jetzt hat mein L80 endlich die begehrte Plakette. Nächste HU 10/2016.

Hatte die Schaltkulisse vom L501 eingebaut, damit er "richtig" rum schaltet, und bin wieder zur selben Prüfstelle. Hatte nur die Öffnungszeiten falsch im Kopf gehabt, die schließen schon um 17 Uhr statt, wie ich dachte, um 18 Uhr.
Also eine Straße weiter gefahren zur DEKRA, da war noch auf.
War vorher noch nie bei der DEKRA gewesen, bin ja bis auf das letzte Mal beim TÜV immer gut bedient worden. Jetzt hat der TÜV einen Kunden verloren, war mir sehr sympatisch die kleine DEKRA-Prüftstelle, eigentlich nur eine größere Garage mit Ein-Mann-Besetzung. Und nen Kaffee für nothing gab´s auch noch.
Auf der Fahrt zum TÜV haben mich die Blauen, die früher grün waren, angehalten:
"Ihr Saisonkennzeichen ist abgelaufen, sie fahren ohne Versicherungsschutz, das wird teuer!"
Ich: "Nöö, das kostet nix, ich darf jetzt fahren, bin auf dem Weg zur HU-Nachuntersuchung."
Der Staatsdiener: "Das heißt nichts, Sie dürfen trotzdem nicht fahren, sie hätten erst im April zur HU fahren dürfen:"
Ich: "Und dann hätten Sie mich angehalten, weil die Plakette abgelaufen ist."
Der Staatsdiener: "Hmm"
Genau so eine Szene hatte ich mir immer schon mal ausgemalt, außerhalb der Saison auf dem Weg zum TÜV und dann Ärger mit der Polizei. Habe deshalb bei solchen Fahrten immer einen Auszug vom Versicherungsvertrag dabei, wo drin steht, dass bei Fahrten, die HU oder Zulassung betreffen, auch außerhalb der Saison voller Versicherungsschutz besteht.
Mit dem Ausdruck waren die Freunde dann auch zufrieden, viel Glück bei der Nachprüfung haben sie mir noch gewünscht.