Schon klar, wären die Matten auf einem Foto einer asiatischen Autoshow an einem Dai Prototypen zu sehen gewesen, wäre das ganz toll und so anders gewesen.
Von Citroen kann es nix taugen.
Für mich ist der Cactus mal wieder ein Auto von Citroen, welches einen eigenen Weg geht. Und das ziemlich konsequent.
Und zurück zum eigentlichen Thema. Der Matti war für mich nix halbes und nix ganzes. Ungewöhliche Form, aber aussen unambitioniert, als ob den Designer nach der Form der Mut verlassen hat. Das wird zwar teilweise versucht, mit angeklebten Plastikteilen und seltsamen Gummiwalzen auf Blingbling-Felgen zu kompensieren, besser wird es aber meist nicht.
Auch hat der triste und biedere Innenraum nie zum Äusseren gepasst.
Kia zeigt mit dem Soul, dass man da mutiger sein muss - verkauften aber auch nur 590 Fahrzeuge in D im Jahr 2013.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass der Cactus ein bisschen Abwechslung in das Einerlei der Autos bringt, ohne auf das peinliche Machodesign ala Mini, Juke usw. zu setzen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
|