Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2014, 19:40   #67
technikfreak
Benutzer
 
Benutzerbild von technikfreak
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Letztes Wochenende war der Porter in der Werkstatt
Motor wurde raus genommen. Die Motorlager wurden gewechselt, Aurücklager gewechselt und der Zahnriemen wurde obwohl er noch gut aussah auch gewechselt(sicher ist sicher).
Außerdem wurde das Getriebelager vom anderen Porter eingebaut. Das ist zwar auch nicht mehr das beste aber immer noch besser als das andere Lager was schon abgerissen war. Nach einen Ersatz wird schon gesucht.
Dann wurde das ganze Kühlsystem nochmal mit Wasser durchgespült. Es kam aber nichts ungewöhnliches heraus.
Beim Kühler wurden die 2 Sensoren getauscht da bei der AU die ich beim Porter machen wollte er mir laut Anzeige sehr heiß, wurde worauf ich die Au abbrach und erst mal eine Runde zum Abkühlen gefahren bin.
Nach den tausch wurde der Motor warmgelaufen und immer dabei gemessen. Gemessen wurde am Zylinderkopf und am Kühler.
Ergebnis der Messung. Wenn der Motor ca 85-90 Grad warm ist steht die Temperaturanzeige rechts am Strich vor den ro ähm weißen Bereich
Wenn der Kühler oben ( wo das Wasser einfließt) 100 Grad hat schaltet sich der Lüfter ein. Da ist dann die Anzeige in der "Trennfuge" also zwischen weißen Bereich und den Strich vor den weißen Bereich.
Aber selbst Mit Anhänger auf der Autobahn und fast Vollgas habe ich die Temperatur nur in die Mitte der Anzeige gebracht.

Jetzt mit ausgewechselten Motorgummis und neuen Ausrücklager fährt sich der Porter viel besser





AU hat der Porter am Freitag bestanden.
Die Bremswerte finde ich auch gut.
Vorne beidseitig 190
Hinten beidseitig ca 60
Handbremse beidseitig 100

Fahrzeug war unbeladen

Montag muss er den Kritischen Augen vom Tüv-Prüfer standhalten.Den TÜV Prüfer kenne ich aber gut.

PS: Schmiert ihr auch immerschön den Umlenkheber der der Lenkung?
technikfreak ist offline   Mit Zitat antworten