Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2014, 21:33   #19
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Standard

Mir sind beim L276 noch keine Schwachstellen bekannt. Jedenfalls bei meinem ist noch nichts gewesen.
Stoßdämpfer hinten mal genauer anschauen, die dürfen nicht nass/ölig sein. Aber wenn die neu müssen bist du mit 30€ pro Stück dabei und der Wechsel dauert vielleicht 20min.

Schau dir die Spaltmaße an (sollen alle schön gleichmäßig sein), guck dir die Reserveradwanne an (da darf nichts lackiert sein, links und rechts muss das Blech gleich aussehen) und vor im Motorraum schau dir die Längsträger an.

Wenn das alles "glatt" ist hat er vermutlich schon mal keinen schwereren Unfall gehabt.

Der erste Eindruck ist oft der wichtigste. Ist der Wagen gepflegt und sauber, auch in den Ecken, im Motorraum, in der Reserveradmulde, Stoffe und Verkleidungen ohne Beschädigungen?

Guck mal nach dem Öl und ob die Ölwechsel alle gemacht wurden, der Ölzettel im Motorraum gibt Auskunft oder (noch besser) die Wartungszettel von Daihatsu sind im Serviceheft. Einen Zahnriemen hat der L276 nicht, muss also auch nichts gewechselt werden.
Im Stand muss er leicht lenken (geschwindigkeitsabhängige elektrische Servolenkung), die Lüftung muss auf allen Stufen funktionieren, Heizung muss heizen, Lichter müssen alle gehen.
Wie ist das Profil, sind alle Radbolzen in den Rädern (kleiner Insider ), sind Winterreifen dabei oder sind Allwetterreifen drauf (dann muss ein M+S auf dem Reifen drauf stehen und das Schneeflockensymbol),



wie alt sind die Reifen wirklich http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten