Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2014, 11:07   #98
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 886
Standard

So der kleine Jojo ist wieder zurrück!
Ölsteigleitung und Getriebeöl wurde gewechselt (Ohne Additiv).
Es hat ein halber Liter gefehlt , es war aber für 156.000 km noch recht gut und ohne Spähne usw.
Das Geräusch ist leider immer noch unverändert da.

Frage:Was dreht sich bei der Kupplung alles wenn das Auto rollt?
Wie gesagt ändert sich das Geräusch nicht wenn ich die Kupplung trete oder erst gar kein Gang drin ist.Ebenfalls egal ob Bergauf oder ab und auch Lenken ändert daran nichts.Es ist Geschwindigkeitsabhängig , quasi beim Rollen auf der Straße und nur da zu hören.
Die Antriebsstränge wurden ja ebenfalls gezogen.Kann da irgendwas sein?
Auf der Bühne hört man aber nichts.Das ist ja das merkwürdige.Warscheinlich weil keine Last da ist.
Radlager sind alle ok.Man hört die leichten Schwankungen die sich wie das Getriebe anhören wenns mal bischen "Spiel hat weil man gerade mal vom Gas geht oder ohne Gas aber mit Gang zur Ampel rollt.Beide Geräusche (Getriebe und dieses Geräusch) sind Syncron.Klingt so als würde man das normale Getriebegeräusch ab ca 40-60kmh doppeln aber das Fremdgeräusch ist singender.
Es ist wie gesagt kein Knacken,Schleifen,Rattern oder Ähnliches sondern klingt wie Zahnräder die zu stramm laufen.
Werd noch wahnsinnig...
Bin jetzt erst 5 Km gefahren und hoffe es legt sich aber ich vermute das die Antriebswellen was haben oder das ein Lager der Kupplung lauter ist als das alte.Weis halt nicht was sich auser dem Ausrücklager noch so alles dreht.Dieses Lager ist es aber nicht weils beim Treten keinen Unterschied seitens des Geräusches gibt.Es muss was sein was dauernd beim Rollen dreht.
Evtl kann mir dazu noch jemand nen Tip geben.
Danke
Robert74 ist gerade online   Mit Zitat antworten