Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2014, 06:57   #5
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Mein Händler hat wohl schon die eine oder andere am Sirion M3 repariert und auch bei meinem hält das Kühlmittel nur 2 Wochen (habe ich im Sommer befüllen lassen, weil ich den Wagen im Februar gekauft hatte). Soll eine Aluleitung vorne am Kühler sein, die gerne durch"rostet".

Macht wohl etwas Arbeit, da man die Front zerlegen muss.

Ob man die jetzt regelmäßig einschalten muss... bei meinem alten Sirion läuft die wie am ersten Tag, nach 15 Jahren. Der stand zwischendrin ein Jahr lang und wirklich oft habe ich die nicht benutzt. Irgendwann (vor 5 Jahren?!) war die Klima mal recht schwach, neu befüllt und läuft seitdem, also im Juli ging sie noch.

Würde mich ehrlich nicht wundern, wenn bei deinem die Klima defekt wäre.

Bezüglich Klimaanlage und Feuchtigkeit im Winter:

Hintere Fenster während der Fahrt einen Spalt (5 mm bis 1 cm reicht, also 2 x Antippen) öffnen (muss nicht dauerhaft sein), vorne mit Vollgas heizen und im Wagen ist es warm und trocken. 5 Minuten vor Fahrtende die Heizung ausschalten (natürlich die Lüftung dann nur leicht (Stufe 1) auf die Scheibe), beim Aussteigen kurz "Quer"lüften (Tür 30 Sekunden geöffnet halten) und man hat keine Probleme - auch völlig ohne Klimaanlage.

Ich brauche das Ding nicht und verstehe bei der (augenscheinlich) miesen Qualität oder Umsetzung, warum man auch noch Autos ohne bekommt.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten