Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2014, 19:48   #425
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

So Freunde, ich habe ja schon länger nix mehr gepostet hier, aber nicht weil ich untätig war . . . im Gegenteil, es ist doch das ein oder andere am Bomber passiert. Aber ich hatte da wieder so Hirnverdrehungen, die ich dann doch vor "Veröffentlichung" legalisieren wollte . . . so wie auch das ein oder andere was schon am Auto dran ist.

Das Ende vom Lied:



Aber der Reihe nach . . .

Ich war einkaufen:



Neben einem neuen Zahnriemen mit Spannrolle, Öl, der dritten Bremsleuchte von Dino gab es auch 2 Tafeln Blech und silbernen Lack.

Dann rief erstmal die Pflicht: Als erstes durfte die dritte Bremsleuchte wieder an ihren eigentlichen Stammplatz und das Lenkrad hab ich auch runter gebaut und wieder gerade gedreht angebaut:




Und dann konnte es losgehen mit dem Hirngespenst [Lt. Duden: Produkt einer fehlgeleiteten oder überhitzten Einbildungskraft; fantastische, abwegige, absurde Idee ].

Als erstes flogen die beiden hinteren Seitenscheibe raus:



Danach hieß es Blech zuschneiden:



Und dann ab die Post - Karosseriedichtmasse, Bohrmaschiene, Nietzange und nieten . . .

Angesetzt, Loch gebohrt, versucht die erste Niete zu setzen und die Nietzange knackt laut. Ja na klar du sch*** Ding gehst genau bei der ersten Niete kaput . . . . na herzlichen Glückwunsch. Da Fluchen hab ich mir erspart, die Reaktion war eher ein genervter Säuftzer. Also ab ins Auto und nochmal shoppen gehen . . . und bin direkt auf Nummer sicher gegangen, neue Nietzange, 2 Packungen Extranieten und neue Bohrer, nicht das ich dann nochmal los muss weil mir ein Bohrer abbricht.



Mit dem neuen Material ging es dann auch recht fix die Bleche einzusetzen:



Nach dem einsetzen der Bleche wurde abgedichtet:



Rostschutzgrundiert:



Haftgrundiert:



Und schlussendlich lackiert und geklarlackt:



Weiter ging es dann im Innenraum, die Rückbank inkl. Gurte flogen raus und die Gewinde wurden mit Karosseriekleber und Stopfen verschlossen:




Und dann hieß es das Ganze legalisieren zu lassen. Nach 3 Vorsprachen beim Tüv gab es heute den erhoffen Segen. Ich musste zwar für die Eintragung der Tieferlegung noch eine Achvermessung machen lassen, aber darauf kam es dann auch nicht mehr an.

Ab heute ist der Bomber also als offizieller 2 Sitzer PKW unterwegs. Ich mag diese "Panelvan" Optik echt gern, das verändert das Auto nen ganzes Stück. Da kommt dann noch ein Boden rein, damit man Zeugs transportieren kann und meine Musik soll auch noch rein.

Acho, das wichtigste dann noch zum Schluss, so sieht der Bomber jetzt aus:





Übrigens, den versehentlich eingebauten Rechtschreibfehler in der Eintragung finde ich äußerst amüsant, den werde ich nich korrigieren lassen, der bleibt so. Ich hoffe die Zulassungstelle übernimmt das so in den Fahrzeugschein
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!

Geändert von Yin (17.12.2014 um 19:53 Uhr)
Yin ist offline   Mit Zitat antworten