Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2014, 02:15   #13
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wenn der Radlauf sooo aussieht (und er sieht ziemlich schlimm aus) wird der Rost auch an anderen Teilen sitzen. Der Rost sucht ja nicht per Google gezielt nach Radlauf sondern nimmt was er haben kann und das ist leider meist das ganze Auto.
Längsträger werden da standartmäßig mit Sicherheit durch sein (übliche Krankheit bei diesem Modell).

DVVT wird nicht super günstig, evtl lässt sich aber was mit Gebrauchtteilen machen. Sollte definitiv gemacht werden aus Verbrauchs und Leistungsgründen, sonst zahlt man ordentlich drauf in Form von Benzinraten...

Kupplung ist auch nochmal eine arge Sache, Motor mit Rahmen und Getriebe nach unten raus oder mit Motorkran nach oben raus (das empfehle ich!). Ehe ich ein komplettes Wochenende damit verbringe und an meinem "frei" arbeite, überlege ich aber heutzutage im Sinne des fortgeschrittenen Alters von 35 schon ob mir meine Freizeit nicht die Kosten einer Werkstatt wert sind ( Freizeitkauf lohnt, ansonsten muß man mir erklären warum Leute 1500€ für Urlaub zahlen).

Nichts desto trotz:
Mit dem Resttüv könnte es sich lohnen, aber nur wenn man viel selber macht und das Auto länger als den Winter fährt! Ansonsten ist die Karre nicht rentabel und für 3 Monate fahren (Winter) würd ich mir den Stress nicht antun.

Nebenbei,- vor 5 Jahren hab ich mir einen L7 für 300€ gekauft gehabt, der hatte "nur" eine defekte Kopfdichtung, aber ebenfalls Resttüv.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (21.12.2014 um 02:19 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten