Komme gerade aus der Schrauberwerkstatt:
Zuerst muß die Motorhaube ab, dann alle Stecker ziehen,
Luftfilterkasten abgebaut, ebenso Kühlergrill
vorne das Masseband ab, das Rahmenteil vorne lockern wo der Kühlergrill festgeschraubt ist-habe zwei Schrauben abgerissen, Frostschutz ablassen- Vorgänger hat grünen Frostschutz rein-ist doch Alumotor kommt da keine andere Farbe rein?
Welche?- Getriebeöl auch gleich mit abgelassen- war Suppe und kl. Späne drin. Über der Kupplungszug war nix mehr zu machen.
Beider Vorderräder abschrauben-vorher natürlich den Cuore auf die Bühne, Aufhängungen lössen, Antriebswellen rausziehen und Motor samt Getriebe mit Kran nach oben raus- eine Person drückt den Kühlergrill etwas nach
Anlasser abgeschraubt-vorteilhaft ist ein Nusskasten, dann Getriebe abgeflanscht. Bei mir war das Ausrücklager fertig, ebenso eine Feder an der Kupplung und der Belag glasig. Neue Kupplung montiert- mit einem Zentrierer haben wir genau mittig eingepasst und etwas Silikonfett auf die Welle und hinter dem Ausrücklager- die Feder für das Ausrücklager ist etwas tricky- eine Peerson muß den Kupplungsausrückhebel ziehen und der andere Helfer die Klammern beidseitig in eine Nut einpressen. Die Kupplung ist drin, der Motor auch wieder und morgen kommt Feintunig: Kupplung einstellen, Frostschutz neu(welche Farbe) Öl neu und Getriebeöl neu- habe die seitliche Ablassschraube auch gleich gelockert. Ist im ausgebauten Zustand einfacher- heute viel gelernt und werde weiter berichten und Bilder folgen. danke Forum War Sonntagsnachmittas Arbeit für zwei Leute!
|