Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2014, 21:06   #36
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Cuore L 7 Beitrag anzeigen
Nachdem mir mein "Haus und Hofschrauber" heute tel. berichtet hat, dass es der Nockenwellensensor nicht ist- trotz Wechsel, sind wir etwas ratlos,
es könnte noch ein Kabelbruch, Batterie oder etwas anderes sein...
Verkäufer behauptete steif und fest es ist der Nockenwellensensor,
ausgelesen nochmal mit neuem Gerät und von weiterer Person...Nockenwellensenor-Was könnte es noch sein?
Also die MKL Motorkontrollleuchte leuchtet immer noch...
Ich stelle gerade fest das wir hier etwas mit den Begriffen durcheinandergekommen sind.

Wie lautet der Fehlercodes?
Es gibt den Nockenwellensensor hinter der Zahnriemenverkleidung, und:
es gibt die DVVT oben an der Nockenwelle.

Bezüglich des Nockenwellensensors kanns sich z.B. um ein Problem mit den Steuerzeiten handeln, Nockenwellen einen Zahn versetzt oder Zahnriemen. Evtl. ist der Sensor auch nur beim Zahnriemenwechsel montiert worden, gerne vergisst man auch den Stecker wieder anzuschließen.

Erstmal ist der Fehlercode wichtig um nicht mit der Verstellung im oberen Ventiltrieb durcheinander zu kommen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten