Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2014, 19:13   #321
daicu
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: salzburg
Alter: 54
Beiträge: 10
Standard

hallo mike,
ich weis der thread ist schon alt und ich hab ihn von der ersten bis zur letzten seite durchgelesen :) was mich jetzt interessieren würde ist ob es irgendjemand geschaft hat den l201 so hinzubekommen das er "normal" läuft? hab sämtliche anleitungen durchgearbeitet alles fein säuberlich gereinigt und gängig gemacht und kaputte teile mit 2tem vergaser assembliert,ventile eingestellt und bel.membrane mit säurebest.silikondichtmasse neu abgedichtet da diese ein leck hatte.microschalter eingestellt,magnetventile gereinigt und leichtgängig gemacht.Unterdruckdose gewechselt,schläuche und rückschlagventile erneuert,Zündkerzen und kabel neu,Schwimmer ist auch neu.Temperaturfühler sind alle 3 ok.Lambdasonde und benzinfilter auch gewechselt.Die tankentlüftung und sämtliche massekabel sind auch ok.
Effekt von dem ganzen=0 ! alles wie am ersten tag absolut keine veränderung!
Das problem ist folgendes: Motor springt kalt normal an und läuft auf ca.2000U/min und fährt sich optimal.ist er auf betriebstemperatur läuft er auf ca.1000U/min und er fährt echt super aber sobald man den motor abstellt und 10-15min wartet lässt er sich nur mehr schwer starten und ruckelt beim fahren stark und man muss zwischengas geben das er nicht abstirbt.Zuletzt habe ich direkt nach dieser tortur den luftfilter abgenommen und in den vergaser gesehn und da ist mir aufgefallen das benzin nachläuft und köchelt obwohl motor und zündung aus !! und die menge die da nachläuft ist nicht gerade wenig.Wäre toll wenn du mir noch nen tip geben kannst der cuore ist sonst in einem aussergewöhnlich guten zustand und zu 98% ohne rost und hat erst 63000km.
Danke schon mal und Lg
daicu ist offline   Mit Zitat antworten