Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2015, 16:30   #336
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Die Frontdüsen bleiben wie schon geschrieben, kalt. Ist aber auch kein Problem, da diese Form der Heizung eh ineffizient ist. Fussraum und evtl Scheiben beheizen und es wird ohne Zug warm. Hitze steigt eh nach oben und mit der Scheibenheizung eliminierst du zusätzlich die Kältewand an der Scheibe. Hinzu kommt das kalte Beine die Kälteempfindung steigern, mit warmen Fussraum friert man so also bei gleicher Innenraumtemperatur weniger.

Heizung ist beleuchtet und kann mit Tuch und Schraubendreher ausgeklippst werden. An die Lampe kommt man dann ohne weitere Demontage, frag mich aber nicht nach dem Lampentyp. Der Sockel lässt sich weiter verwenden so das prinzipiell jede Lampe mit Drahtbeinchen funktioniert (werden einfach in die Fassung eingefädelt), pass aber trotzdem auf die Leistung auf das sonst der Lichtleiter anschmelzen kann.

Der Lichtsummer ist simpelst anzuschließen, er wird einfach an 2 Sicherungen im Innenraum gelegt, wovon eine Masse gibt wenn das Licht an und die Zündung aus ist (ich meine es ist die Sicherung für Abblendlicht und Zündung, aber Anleitung und Google ist dein Freund).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (05.01.2015 um 16:37 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten