Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2015, 13:08   #2
Wobberty
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 151
Standard

Hallo,

also wenn ich mich nicht irre:

das gerade stellen des Lenkrads wird doch durch den Nachlauf des Rades bewirkt, hat also durchaus etwas mit der Aufhängung zu tun.
Der Servo sollte beim "Rückstellen" eigentlich nicht mitspielen. Auch bei Autos ohne Servo stellt sich das Lenkrad von alleine wieder gerade, da die Kraft/Energie vom Rad her kommt.

Allerdings verstellt sich der Nachlauf durch Austauch eines "gleichen" Querlenkers nicht. Das es der gleiche ist gehe ich mal davon aus.

Was meiner Erfahrung noch mitspielt ist der Reifen selbst, vorallem der Druck. Erhöhe doch mal den Reifendruck und schau ob es gefühlt besser wird.

Was ist für dich "niedrige Geschwindigkeit" ? Also wenn ich in der Ortschaft um eine 90 Grad Kurve fahre muß ich dem Lenkrad im Scheitelpunkt auch einen "kleinen Schubs" geben damit ich dann innen den Gehsteig nicht rasiere !
Generell sind die "Rückstellkräfte" geschwindigkeitsabhängig.

Gruß Peter
Wobberty ist offline   Mit Zitat antworten