Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2015, 15:46   #6
Wobberty
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard

So,
habe es dieses Wochenende endlich geschafft den Dachhimmel aus- und einzubauen.

Zitat:
Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Hallo, mit einer abgewinkelten Spitzzange gehen die wunderbar raus.
Hat gut funktioniert, danke für den Tipp.

Wen es interessiert, der Dachhimmel ist zusätzlich ziemlich stark mit dem Blech verklebt.
Zu Wiedereinsetzen habe ich Siga Primur auf die "alten Stellen" gedrückt, das wird normal für Dampfbremsfolien im Hausbau verwendet und bleibt
dauerelastisch, falls ich den Himmel noch mal rausbauen muß.

Ansonsten mußten an der B-Säule noch Verkleidung ganz weg, sonst wäre Himmel nicht rausgegangen. Bei den anderen Verkleidungen hat es gereicht sie oben zu lösen.

Gruß Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150124_173904.jpg (836,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150124_220906.jpg (828,6 KB, 34x aufgerufen)
Wobberty ist offline   Mit Zitat antworten