Ja, dass es einen Aufarbeitungssatz für die Bremssättel des L251 gibt habe ich damals auch erst aus dem Forum erfahren, mein Händler wollte mir partout damals neue Sättel verhökern und hat diesen Satz zunächst mit keiner Silbe erwähnt.
Der riiiiiiesige Vorteil der Gebrüder Mii / Up / citigo ist halt, daß sie Massenmodelle sind und für VW hat es nun mal einen riesigen Zweitausrüstermarkt, ergo für einigermaßen versierte Selbstschrauber klares Einsparpotential.
Wie gesagt fahre ich den Mii jetzt seit einigen Monaten in der 60 PS-Version, der Motor ist im Vergleich mit dem Zündi (L251) subjektiv etwas lahmer, allerdings ist der Mii auch etwa 130kg schwerer.
Dem gegenüber steht eine wertigere Verarbeitung, eine sattere und stabilere Strassenlage (mein Zündi hatte keinerlei Stabilisatoren) und hat mit absoluter Sicherheit auf Sicht eine bessere Chance zum Weiterverkauf und auch einen höheren Verkaufswert (wobei ich meinen kleinen Grisu sicher nicht verkloppen will).
Jeder mag seinen eigenen automobilen Weg gehen, Daihatsu hat mich gute 10 Jahre begleitet, mein Herz wird immer ein bissl an der Marke hängen, aber manchmal ist es eben Zeit ein paar Häuser weiter zu ziehen.
__________________
Curt
Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
|