Das ist unschön mit den Getriebeproblemen. Die breite ist nicht das Problem. Und wenn ich aus zwei richtwinkelsätzen einen mache um alles zusammen zubekommen. Wäre nicht das erstemal

200 bis 250 ps sind fürs erste angestrebt. Und da brauche ich die Erfahrung der die z.b. schon am Motor und der Steuerung des GTti zugange waren, wenn man den dann nimmt.
Einen haben wir hier noch im betrieb. Also einen YRV GTti. Da der aber meinem Vater gehört und absolut in Ordnung ist so wie top gepflegt wird der wohl nicht als spender in frage kommen.
Wer was hört, sieht oder im Netz findet, im her damit...
ich werde mich mal etwas in der yrv ecke belesen.